Chamäleon Design, haben Sie das schon einmal gehört? Es beschreibt den Umgang mit dem einzigen Zeichen eines Unternehmens – dem Logo im vergangenen Jahrhundert. Alle Werte eines Unternehmens wurden einzig über das Logo kommuniziert. So lange, bis alle Erscheinungsbilder einander immer ähnlicher wurden. Chamäleon Design eben – starr, stur, träge, unbeweglich, angepasst.
Achtung Logo! Nicht anfassen.
Die Zeiten strenger Regeln um das heiligste Zeichen eines Unternehmens sind längst vorbei. Mit dem Einzug neuer Technologien müssen moderne Corporate Design Lösungen heute in erster Linie wandelbar und flexibel sein. Unternehmen müssen sich als zugängliche Marken, sichtbar, greifbar und verstehbar präsentieren – dazu braucht es ein wandlungsfähiges Erscheinungsbild, das auch Dialogbereitschaft signalisiert.
An dieser Stelle können wir Designer ein wenig vom Chamäleon lernen: Die Fähigkeit zum Farbwechsel dient nicht nur der Tarnung, sondern in erster Linie zur Kommunikation mit Artgenossen – wenngleich zu Balzzwecken. Und noch etwas verbindet das Chamäleon mit zeitgemäßen Corporate Design: Es kann gleichzeitig nach vorn, hinten und zur Seite schauen. Vorausschauender und zukunftsorientierter geht es wohl kaum!?;-)
Corporate Design Entwicklungen erklären nicht wofür Unternehmen, Dienstleistungen oder Produkte im Einzelnen stehen – sie visualisieren die jeweilige Identität, machen Werte und Versprechen erlebbar. Design schafft hierbei Orientierung, gibt Profil und stärkt die Positionierung in Märkten und der Öffentlichkeit.
Wir liefern starke Ideen, schieben Prozesse in Unternehmen an, moderieren, machen unverständliches verständlich. Wir gestalten, erfinden Begriffe und Namen, entwickeln Verpackungen und Logos.