Der mittelständische Brillenglashersteller optovision wollte sein neu entwickeltes Gleitsichtglas-Konzept INFINITY INDIVIDUAL aufmerksamkeitsstark bei den Augenoptiker eingeführt werden. Produkteinführungen wurden bis dahin mit einfachen Geschäftsbriefen, technische Produktbroschüren und Unterstützung des Außendienstes begleitet. Das erschien uns zu schwach und zu kostenintensiv.
Nach einem von akzent design moderierten Kurz-Workshop reifte die Idee, die Produkteinführung persönlicher und individueller anzugehen. Auch die Mechanik zur Interessengewinnung und zur Auslösung der Orderbereitschaft wurde überdacht und präsentiert. Die Idee kam gut an und akzent design wurde beauftragt, für die Produktlinie INFINITY INDIVIDUAL ein umfassendes Werbekonzept zu entwickeln, das auch die Endkundenwerbung und Maßnahmen zur Kundenbindung mit einschloss.
Die neue Produktbroschüre wurde von überflüssigen technischen Informationen befreit, die neuen Produktvorteile wurden in Bildern ausgedrückt, die die Zielgruppe spielerisch in den Textteil zogen. Individuell und kostenbewusst war auch der zweite Vorschag von akzent design, die Imagebroschüre durch Textänderung für die Endkundenwerbung einzusetzen.
Für die Produkteinführung entwickelten wir ein 2-stufiges Direkt Mailing das es in sich hatte. Der Zielgruppe Augenoptiker flatterten am gleichen Tag zwei Briefe ins Geschäft, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam hatten.
Dieser Brief, dessen Absender optovision war, beinhaltete die Ankündigung zum neuen Produkt mit Preisen, die neue Produktbroschüre und ein Anschreiben.
Der Absender des zweiten Briefs war Iris Durchblick – eine imaginären Kundin! Liebevoll, handschriftlich aufgemacht auf einem besonderen Papier. Darin berichtete eine offentsichtliche Kundin von einem Missgeschick mit ihrer Brille und einer guten Freundin, die ihr ein ganz besonderes neues Brillenglas empfahl und sie gleich mit zu ihrem Augenoptiker nahm. Aber als zufriedene Kundin wollte sie dann lieber warten und zum angeschriebenen Augenoptiker kommen, denn der habe so was Tolles ja wohl auch im Angebot.
PS. Übrigens heiße der Brillenglashersteller optovision oder so ähnlich.
Über 1.000 Bestellungen bereits im ersten Aktionszeitraum waren auch für optovision die erfolgreichste Produkteinführung bis dato. Natürlich gab es zwei Versionen des Iris-Durchblick-Briefes, eine für Norddeutschland und eine für Süddeutschland – denn eine gute Story muss authentisch, glaubhaft und stimmig sein.
Rund 600 Beiträge reichten Agenturen und Unternehmen zum Mailing Award der Deutschen Post ein. Bewertet wurden Konzept und Strategie, kreative Idee und die Umsetzung in Text/Grafik, zielgruppengerechte Ansprache, das Ergebniss und die Effizienz der eingereichten Dialogmarketing-Kampagnen. Unsere frische Ideen für erfolgreiche Mailings, die Maßnahmen zur Kundenbindung und Produkteinführung schafften es dann auch auf die Shortlist des Mailing-Award der Post.
Wie Sie Dialog Marketing für Ihre Produkte oder Dienstleistungen einbinden können, erörtern wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular! Oder rufen Sie einfach an: Telefon 06151 91550