Egal in welcher Branche sie tätig sind, Autos verkaufen oder Arzt sind – mit positiven Kundenbewertungen steigt das Vertrauen in Sie oder Ihre Unternehmung, Sie werden erfolgreicher und steigern Ihren Umsatz. Glaubwürdige Online-Bewertungen oder Kundenempfehlungen, z. B. von Freunden oder Geschäftspartnern waren schon immer wirkungsvolle Türöffner und die beste Werbung. Besonders im Onlinebereich lohnt es sich Kundenempfehlungen aktiv zu sammeln – so erreicht Ihr guter Ruf schnell tausende potenzieller Interessenten. Online-Bewertungen und Kundenempfehlungen sind effektive Marketinginstrumente zur Neukundenakquise, Kundenbindung oder Reputationsverbesserung und noch dazu fast kostenlos.
Es ist immer eine gute Idee, weniger über sich zu reden oder schwer haltbare Behauptungen aufzustellen. Glaubwürdiger sind authentische Bewertungen die noch dazu Ihren guten Ruf stärken. Lassen Sie mehr Kundenmeinungen und Kundenbewertungen zu, denn Kundenbewertungen haben den gleichen Stellenwert wie persönliche Empfehlungen. Es geht sogar so weit, dass 89 % der Verbraucher Empfehlungen ihrer Freunde auf Online-Portalen überprüfen. Online-Bewertungen und Kundenempfehlungen steigern das Vertrauen in Ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen.
Die klassische Mundpropaganda ist nach wie vor ein starkes Instrument. Effektiver lassen sich Kundenbewertungen im Internet einsetzen, denn hier suchen potentielle Interessenten gezielt Angebote, Dienstleistungen und Informationen. Kundenzufriedenheit ist ein wichtiges Pfund in Ihrer Kommunikation. Transparenz, Glaubwürdigkeit, Top-Kunden-Service und Qualität sind wichtige Verkaufsargumente und ranken oft vor dem günstigsten Preis. Kundenbewertungen und Kundenempfehlungen erreichen größere Kundenkreise, sind verkaufsfördernd und stehen für mehr Kundenzufriedenheit.
Es ist erstaunlich, dass 70 % der Interessenten Bewertungen mehr vertrauen, wenn neben positiven Kundenstimmen auch negative zu finden sind. Ohne negative Kundenmeinungen vermuten etwa 95 % gefakte Bewertungen. Interessant ist auch, dass sich Produkte mit einer 4,5-Sternebewertung drei mal besser verkaufen als mit einer Kundenbewertung mit 5 Sternen. Fehler sind menschlich und dazu sollten Sie stehen und zwar genau so wie zu den überwiegend erstklassigen Leistungen. Holen sie sich proaktiv das Feedback Ihrer Kunden, es ist eine gute und einfache Möglichkeit die Kundenbindung zu vertiefen, positiv gegenzusteuern und die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.
Sicher haben auch Sie sich bereits einmal über etwas so richtig geärgert und dann ist man schon mal schnell dabei die Luft abzulassen. So ist das auch bei negativen Bewertungen unzufriedener Kunden. Zufriedene Kunden sind mit Online-Bewertungen erfahrungsgemäß deutlich zurückhaltender. Dieses riesige potenzial zufriedener Kunden wird von Unternehmen nicht optimal ausgeschöpft – holen Sie sich dieses Kundenfeedback deshalb proaktiv ein. Ob Sie das wollen oder nicht, Sie werden bewertet – es liegt einzig an Ihnen Ihre Online-Reputation aktiv mitzugestalten. Überlassen Sie Ihren guten Ruf nicht wenigen Unzufriedenen, gestalten Sie die Darstellung Ihres Unternehmens, Ihrer Arzt-Praxis oder Ihrer Dienstleistung aktiv mit.
Quellen: BrightLocal – Local Consumer Review Survey 2017, Cone Online Influence Trend Tracker Studie, Spiegel Research Center Survey – How Online Reviews Influence Sales, ConversionXL Institute Study 2017